An Ostern hat es uns dann nun doch – nach unserer eher durchwachsenen Wohnmobil-Erfahrung mit Regen und Kälte – ins warme Wetter gezogen. Ganz spontan buchten wir einen Flug nach Mallorca, um wenigstens ein paar Tage lang Sonnenstrahlen auf der Haut zu genießen, Meeresluft zu schnuppern und ein bisschen Urlaubsgefühl zu tanken. Voller Vorfreude landeten wir schließlich auf der Baleareninsel Mallorca.
Unser Hotel Marins Playa
Das Marins Playa Cala Millor an der beliebten Ostküste Mallorcas – nur wenige Gehminuten vom Meer und der Promenade entfernt. Die Anlage ist modern, weitläufig und familienfreundlich. Perfekt für alle, die mit Kindern reisen, aber trotzdem ein bisschen Komfort suchen.
Zimmer & Ausstattung
Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei separaten Schlafzimmern, was für uns mit Kindern perfekt war. Besonders praktisch: ein großer Kühlschrank. Die Dusche war angenehm groß mit tollem Wasserdruck. Die Reinigung der Zimmer war mittelmäßig, aber okay.
Pools & Außenbereich
Die Poollandschaft im Marins Playa ist wirklich ein Highlight für Familien. Es gibt einen großen Außenpool mit ausreichend Liegen, der sich gut zum Schwimmen und Entspannen eignet – wobei er zu unserer Reisezeit (Ostern) noch recht kalt war.
Besonders toll für Familien sind die Kinderbereiche: Es gibt einen kleinen Kinderpool mit stehtiefem Wasser – perfekt für Kleinkinder – sowie einen weiteren, größeren Kinderpool mit einem Piratenschiff und Rutschen<. Unsere Kinder, obowhl sie keine KLeinkinder mehr waren, waren total begeistert und hätten dort den ganzen Tag verbringen können.
Zusätzlich gibt es einen Innenpool, den man bei kühlerem Wetter nutzen kann. Dieser war allerdings häufig etwas trüb, da er stark frequentiert wurde – vor allem von Familien mit kleineren Kindern. Eine häufigere Reinigung wäre hier definitiv wünschenswert.
Animation & Kinderfreundlichkeit
Jeden Tag gab es Kinderanimation, dazu ein "Zockerraum" für Jugendliche und jeden Abend gab es ab 20:30 Uhr eine Minidisco, danach kleine Shows – z. B. eine Papageienshow, die unsere Kinder toll fanden. Für ein Foto mit dem Papageien sollte man allerdings 30 € zahlen – das fanden wir zu teuer.
Essen & Getränke
Das Essen war typisches >All-Inclusive-Essen: oft lauwarm, aber für uns völlig okay. Die Säfte am Buffet waren sehr zuckrig, so typische Anlagensäfte – das war für uns ein kleiner Minuspunkt. Im Hotel gibt es auch einen gut sortierten Shop, falls man etwas vergessen hat.
Im sommer gibt es ein Restaurant, das nur Erwachsene bzw. Kinder ab 16 Jahre nutzen dürfen, so dass man dem Trubel etwas entkommen kann.
Strand & Umgebung
Es gibt keinen direkten Strandzugang, aber eine schöne Promenade ist zu Fuß schnell erreicht. Sandstrand ist ein paar Minuten weiter entfernt.
Parken
Der Hotelparkplatz ist klein und oft voll – man kann aber auch an der Straße parken. Wenn man später am Abend zum Hotel zurückkommt, wird es aber schon etwas enger mit den Parkplätzen.
Unsere Ausflüge: Palma, Cala Millor & Co.
Auch wenn wir den Fokus auf Erholung gelegt haben, wollten wir natürlich ein wenig die Insel entdecken. Für ein paar Tagesausflüge war der Standort des Hotels ideal.
Palma de Mallorca und ein kurzer Abstecher zum Ballermann
Ein Ausflug in die Hauptstadt Palma stand natürlich auf dem Programm. Die Altstadt, die berühmte Kathedrale und die kleinen Gassen sind sehenswert – allerdings war es wahnsinnig voll<. Gerade zu Ostern tummelten sich dort viele Menschen, was das Schlendern etwas anstrengend machte. Dazu kommt: Parkplätze mit dem Mietwagen zu finden, war wirklich eine Herausforderung. Für uns persönlich war der Besuch daher eher mittelmäßig angenehm.
Ja, wir wollten es einfach mal gesehen haben: der Ballermann. Tagsüber war es dort überraschend ruhig – keine lärmenden Partytouristen oder grölende Gruppen. Für unsere Kinder war der Besuch somit gut machbar und überhaupt nicht problematisch. Klar: Es ist nicht unser Lieblingsort auf der Insel, aber mal gesehen haben wollten wir ihn trotzdem. Für uns war es ein kurzer, interessanter Zwischenstopp.
Kleine Märkte in der Umgebung
Viel lieber haben wir dann die kleinen, lokalen Märkte rund um Cala Pi besucht. Diese sind zwar nicht besonders groß, aber absolut lohnenswert. Es gibt leckere Spezialitäten wie Käse, Schinken, Gebäck oder frisches Obst – perfekt zum Probieren oder als kleine Mitbringsel. Tipps zu Markttagen und Orten bekommt man direkt an der Hotelrezeption oder per kurzer Internetrecherche.
Cala Millor
Einer unserer schönsten Ausflüge führte uns immer wieder über die an der Strandpromenade von Cala Millor entlang. Dort gibt es eine lange, gepflegte Strandpromenade mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants. Auch mit Kindern lässt sich hier wunderbar spazieren, einkaufen oder einfach die Aussicht aufs Meer genießen.
Unser Fazit
- Hotel: ein solides, familienfreundliches Hotel in recht ruhiger Lage, geeignet für Familien mit Kindern, die eine günstige Auszeit in der Nebensaison suchen
- große Zimmer, freundliche Animation und eine schöne Umgebung
- für den Sommer ist zu beachten: Es wird wahrscheinlich voller und deutlich teurer – dafür ist das Hotel aus unserer Sicht dann nicht mehr die erste Wahl