Voller Vorfreude haben wir uns früh morgens mit den Kindern auf den Weg in die Bavaria Filmstadt gemacht. Die Vorfreude war besonders groß, denn die Kinder kannten bereits einige Filme, die hier produziert wurden. Im Vorfeld hatten wir uns mit einer Mitarbeiterin ausgetauscht, die uns extrem freundlich und informativ beraten hat. So wussten wir bereits, was uns erwartet und wie der Ablauf gestaltet ist.
Der Start in unser Abenteuer
Nach unserer Ankunft haben wir direkt unsere Tickets abgeholt. Ein wichtiger Punkt, den man wissen muss: Die Bavaria Filmstadt ist kein klassisches Museum oder Freizeitpark, den man einfach selbstständig erkunden kann. Der Besuch ist nur mit einer geführten Tour möglich. Unsere Führung dauerte etwa zweieinhalb Stunden – und die Zeit verging wie im Flug!
4D-Kino als Einstieg
Bevor es richtig losging, starteten wir mit einem Besuch im 4D-Kino. Hier lief ein Kurzfilm zu Tarzan, bei dem die Kinder durch bewegliche Sitze und Spezialeffekte mitten ins Geschehen eintauchen konnten. Gerade weil es draußen im Winter recht kalt war, war das eine schöne Möglichkeit, sich erst einmal ein wenig aufzuwärmen.
Spannende Drehorte und echte Kulissen
Dann begann die eigentliche Führung, die uns durch verschiedene beeindruckende Filmsets führte. Natürlich kann man nicht in alle Bereiche oder Studios hinein, da hier weiterhin aktiv gedreht wird. Dennoch bekamen wir einen spannenden Einblick in einige Kulissen bekannter Filme:
- Asterix & Obelix
- Chantal im Märchenland
- Das Kanu des Manitou (der neue Film von Michael Bully Herbig)
- Das Boot
- Stowaway – inklusive der beeindruckenden Raumstations-Kulisse, die man sogar betreten durfte
Die Kinder waren begeistert, und auch wir Erwachsenen fanden es unglaublich spannend, einmal hautnah zu erleben, wie Filmproduktionen hinter den Kulissen ablaufen. Die Führung war sehr kurzweilig, was vor allem an der tollen Art unseres Guides lag, der mit viel Wissen und Humor durch die Studios führte.
Praktische Infos für Besucher
Für alle, die sich Sorgen um die Organisation machen: Entlang der Tour gibt es Toiletten, und am Eingangsbereich befindet sich ein kleiner Imbiss sowie ein Fanshop mit Souvenirs. Der Parkplatz ist direkt vor den Filmstudios, sodass die Anreise unkompliziert war.
Unser Fazit
- Ein tolles Erlebnis!
- Spannende und interaktive Führung (wir hatten nicht erwartet, dass die Kinder zweieinhalb Stunden so aufmerksam dabei bleiben würden – aber es hat ihnen einfach riesigen Spaß gemacht)
- Auch wenn wir nun einmal alles gesehen haben, möchten die Kinder noch einmal wiederkommen
- Für Filmfans, Familien und alle, die sich für die Welt des Films interessieren, ist die Bavaria Filmstadt auf jeden Fall einen Besuch wert!