Als Familie haben wir uns kürzlich entschieden, den Dinosaurierpark Teufelsschlucht zu besuchen. Der Park liegt idyllisch im Wald und ist komplett eingezäunt, was für uns als Eltern ein Gefühl der Sicherheit gab. Wir hatten gehofft, dass dieser Besuch sowohl für unsere Kinder als auch für uns Erwachsene ein tolles Erlebnis werden würde.
Der Park ist wirklich sehr kinderfreundlich gestaltet, was uns gefallen hat. Die große Mehrheit der Besucher schien mit kleinen Kindern dort zu sein, im Alter von etwa 5 bis 6 Jahren. Unsere Kinder hatten Freude daran, die verschiedenen Dinosauriermodelle zu erkunden und in der Natur zu spielen. Es bot eine schöne Gelegenheit, draußen zu sein und die Fantasie der Kinder anzuregen.
Allerdings möchte ich auch anmerken, dass der Park nur wenige echte Attraktionen bietet. Obwohl die Modelle sehr ansprechend sind, gibt es nicht viel Abwechslung. Oft war der Spielbereich schnell erkundet, und ich merkte, dass die Kinder nach einer Weile anfingen, sich zu langweilen. Auch die Ausstattung und die Spielmöglichkeiten hätten etwas umfangreicher sein können, besonders wenn man bedenkt, dass der Eintrittspreis relativ hoch war.
Nach unserem Aufenthalt im Dinosaurierpark entschieden wir uns, die Teufelsschlucht zu besuchen. Das war definitiv der Höhepunkt unseres Tages. Die beeindruckenden Felsen und die in den Wald eingebetteten Wanderwege boten uns die Möglichkeit, die Natur zu genießen und die schönen Ausblicke zu bewundern. Wir fanden, dass diese Umgebung ein viel intensiveres Erlebnis für die ganze Familie bot als der Dinosaurierpark.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser Besuch im Dinosaurierpark Teufelsschlucht für eine kurze Zeit angenehm war, besonders für unsere jüngeren Kinder. Es war eine gute Gelegenheit für sie, sich zu bewegen und etwas über Dinosaurier zu lernen. Allerdings fanden wir den Park insgesamt etwas begrenzt und empfanden den Eintrittspreis als hoch für das, was geboten wurde. Für uns war die Teufelsschlucht das eigentliche Highlight des Tages und wir würden beim nächsten Mal eher die Umgebung und Naturerkundungen in den Vordergrund stellen.
Unser Fazit:
- gut kombinierbar mit einer Wanderung in der Teufelsschucht