Dieses Mal hat es uns mitten im Winter ins Deutsche Museum in München verschlagen – voller Vorfreude auf spannende Experimente, faszinierende Ausstellungen und lehrreiche Stunden mit der ganzen Familie. Kaum waren wir eingetreten, hat uns die Fülle an Eindrücken direkt gepackt: Überall gab es etwas zu entdecken, zu lernen und auszuprobieren – ein echtes Paradies für kleine und große Forscher!
Vielfältige Ausstellungsbereiche – von Weltraum bis Landwirtschaft
Im Deutschen Museum kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Die Themenbereiche sind beeindruckend vielfältig – hier ein Überblick:
- Weltraumfahrt & Astronomie
- Physik & Chemie
- Medizin
- Landwirtschaft & Ernährung
- Bergbau
- Energie & Umwelt
- Computer & Robotik
- Verkehr – von Autos bis zur Luftfahrt
- Musikinstrumente & Klangwelten
- Werkstoffe, Textil & Technikgeschichte
- Schifffahrt & Meerestechnik
- Mathematik, Optik und Zeitmessung
In jedem dieser Bereiche gab es unheimlich viel zu sehen – von historischen Objekten bis hin zu hochmodernen Entwicklungen. Besonders beeindruckt hat uns die Art, wie Wissen hier greifbar gemacht wird.
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Was den Besuch für Familien so besonders macht: In nahezu jedem Themenbereich gibt es interaktive Stationen, an denen Kinder (und auch Erwachsene!) selbst aktiv werden können. Hebel bedienen, Modelle ausprobieren, Naturphänomene erforschen – alles ist liebevoll gestaltet und verständlich erklärt.
Dazu kommen viele Bildschirme, Filme und Schautafeln, die das komplexe Wissen altersgerecht vermitteln. Unsere Kinder waren begeistert – und wir auch!
Ein Ort zum Verweilen – mit kleinen Einschränkungen
Für eine Pause zwischendurch gibt es im Museum ein Restaurant. Leider war es bei unserem Besuch sehr voll, da es nicht besonders groß ist und man im Winter die Terrasse noch nicht nutzen kann.
Sehr angenehm ist jedoch die Infrastruktur des Museums:
- Viele saubere Toiletten im ganzen Haus verteilt
- Eine Garderobe mit großen und kleinen Schließfächern – ideal, um Jacken und Rucksäcke abzugeben
- Großzügige Gänge und viel Platz sorgen dafür, dass man sich trotz Besucherandrang wohlfühlt
Man kann hier wirklich problemlos mehrere Stunden verbringen, ohne dass es langweilig wird – es ist eher so, dass man irgendwann gar nicht mehr alles schafft und gern wiederkommen möchte.
Unser Fazit
- Riesige Themenvielfalt – für Technik-, Natur- und Wissenschaftsfans jeden Alters
- Viele interaktive Stationen für Kinder
- Gut durchdachte Infrastruktur (Toiletten, Schließfächer, Garderobe)
- Restaurant etwas klein, besonders bei kaltem Wetter schnell überfüllt
- Ideal für Familien mit neugierigen Kindern ab ca. 5 Jahren
- Man sollte mindestens einen halben, besser einen ganzen Tag einplanen
Ein perfekter Ort, um spielerisch zu lernen, zu staunen und gemeinsam Neues zu entdecken – besonders an kalten Tagen ein echtes Highlight!