Ein Tag im Leipziger Zoo – Eine Weltreise mitten in Sachsen
Dieses Mal hat es uns nach Leipzig verschlagen – genauer gesagt in den traditionsreichen Zoo Leipzig, der mit seinem imposanten Eingang und einem außergewöhnlich freundlichen Empfang an der Kasse direkt einen großartigen ersten Eindruck hinterließ. Voller Vorfreude haben wir uns auf den Rundweg gemacht, der wie eine Weltreise durch verschiedene Kontinente aufgebaut ist. Und was sollen wir sagen? Wir waren begeistert – von der liebevollen Gestaltung, der unglaublichen Vielfalt an Tieren und der Atmosphäre, die einem tatsächlich das Gefühl gibt, durch Afrika, Asien oder Südamerika zu schlendern.
Eine Reise durch die Welt – der große Rundweg
Der Zoo Leipzig ist so angelegt, dass man ihn auf einem riesengroßen, durchdachten Rundweg erkunden kann. Dieser führt systematisch durch die verschiedenen Themenbereiche: Afrika, Asien, Südamerika, Pongoland und Gondwanaland.
Jeder Abschnitt ist mit einer unglaublichen Detailverliebtheit gestaltet – kein grauer Beton, keine künstlich wirkenden Zäune, sondern Wege und Umgebungen, die so wirken, als wäre man wirklich vor Ort in der Savanne oder im Regenwald unterwegs.
Was uns besonders beeindruckt hat: Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Tiere wirklich gut zu beobachten – entweder durch große Sichtscheiben auf Kinderhöhe oder über erhöhte Plattformen, von denen aus man einen tollen Blick in die weitläufigen Gehege hat.
Die Tiere – beeindruckend, vielfältig, artgerecht
Der Leipziger Zoo gehört nicht ohne Grund zu den besten Zoos Europas. Hier leben über 850 Tierarten, darunter viele seltene und gefährdete Tiere wie:
-
Amur-Tiger
-
Schneeleoparden
-
Löwen
-
Riesenotter
-
Giraffen
-
Nashörner
-
Gorillas (im berühmten Pongoland)
Ein echtes Highlight ist das Gondwanaland, eine gigantische Tropenhalle mit rund 17.000 m² Fläche. Hier spaziert man bei tropischen Temperaturen durch einen dichten Dschungel, vorbei an Wasserfällen und über Hängebrücken – und begegnet dabei frei laufenden Tieren wie Faultieren, kleinen Affen oder exotischen Vögeln.
Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben
Für Familien mit Kindern ist der Zoo Leipzig ein echtes Paradies:
-
Wege sind durchgängig kinderwagen- und bollerwagentauglich
-
Zahlreiche saubere Toiletten mit Wickelmöglichkeiten
-
Kleine Spielplätze entlang des Weges
-
Ein riesiger Abenteuerspielplatz für Groß und Klein
-
Viele Imbisse und Restaurants, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben muss
-
Egal ob mit Baby oder Schulkind – hier kommt einfach keine Langeweile auf.
Wissenswertes rund um den Zoo
Der Zoo Leipzig wurde bereits 1878 gegründet und zählt zu den ältesten und renommiertesten Zoos Europas. Seit den 2000er-Jahren wird er unter dem Konzept „Zoo der Zukunft“ stetig modernisiert – mit Fokus auf artgerechter Tierhaltung, Nachhaltigkeit, Forschung und Bildung.
Anfahrt & Parken
Adresse: Pfaffendorfer Straße 29, 04105 Leipzig
Parkplätze: Direkt am Zoo vorhanden
Parkgebühr: Ca. 1,50 € pro halbe Stunde (Stand unseres Besuchs) – zumindest in unserem Parkbereich
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnhaltestellen direkt vor dem Eingang
Unser Fazit
- absolutes Highlight für Familien, Tierfreunde und Entdecker jeden Alters
- liebevolle Gestaltung, riesige Gehege, exzellente Infrastruktur und ein einmaliges Erlebnis, durch verschiedene Kontinente zu spazieren
- einer der schönsten Zoos Deutschlands